Aluminium Sandguss

Das Sandgießverfahren
Beim Sandguss kommt ausschließlich die Schwerkraft zur Anwendung, wobei die Lage des Gussteiles in der Form sowie die Dimensionierung der Höhe und der Querschnitte von Einguss, Lauf, Anschnitten und Speiser das Gießverhalten hinsichtlich Formfüllzeit, Volumenstrom- und Speisungscharakteristik bestimmt.
Gussteilcharakteristik
Wir fertigen Sandgussteile in kleinen bis mittleren Serien von 100 Gramm bis 50 kg Stückgewichten mit unterschiedlichen Anforderungen, je nach Bedarf als Standardguss, porenfrei-heliumdicht oder mit druckgussähnlicher Oberfläche.
Giessereiperipherie
Im Umfeld der Formerei und zur Darstellung von Fertigprodukten stehen eine CO₂-Kernmacherei, Sandaufbereitungsanlage, elektrisch beheizte Schmelz- und Warmhalteöfen, Strahlanlage und Vergüteanlage für die Wärmebehandlung zur Verfügung.
Formerei
Wir fertigen mit einer halbautomatischen HWS-Formanlage/Luftimpulsverfahren zur Sandverdichtung, im Kastenformat 800*650*250/250 mm. Für kleinere bzw. größere Formate stehen entsprechende APM-Formmaschinen zur Verfügung.
Legierungen
Hauptsächlich werden genormte Aluminium-Gusslegierungen auf AlSi-, AlMg-, AlCu- und AlZn-Basis verarbeitet.

Sonderverfahren
Für hohe optische Ansprüche können Gussteile mit druckgussähnlicher Oberfläche realisiert werden. Das porefree-Verfahren mit Restporositäten <0,01% ist im Gussgefüge vergleichbar mit Knetlegierungen, und dient für prozesssichere Heliumdichtheit sowie als wirtschaftliche Alternative zu Frästeilen aus Vollmaterial.